Co-Site Tags

Daten

Dateiformat

Dateninteroperabilität

Datenkatalog

Datenvisualisierung

Fernerkundung

Geodaten

Kartenprojektion

Koordinatensystem

Metadaten

Rasterdaten

Räumliche Analyse

Räumliche Auflösung

Vektordaten

Web Feature Service

Web Map Service

Zeitliche Auflösung

Zeitreihe

Digitale Technologien

Controller

Digitaler Zwilling

Eye-Tracking

Game-Based Learning

Gamification

Hand-Tracking

Serious Games

Urbaner Digitaler Zwilling

GBI

Biodiversitätskorridor

Blau-grüne Infrastruktur

Blaue Infrastruktur

Bodengebundene Fassadenbegrünung

Dachbegrünung

Dezentrale Regenwasserversickerung

Entsiegelung

Evapotranspiration

Extensive Dachbegrünung

Fassadenbegrünung

Fühlbarer Wärmestrom

Grün-blaue Infrastruktur

Grüne Infrastruktur

Infrastruktur

Intensive Dachbegrünung

Latenter Wärmestrom

Naturbasierte Lösung

Naturnahe Flächen

Natürliche Fläche

Permeable Oberflächen

Regenwasserbewirtschaftung

Rekultivierung

Renaturierung

Retentionsfläche

Revitalisierung

Rückhaltevolumen

Schwammstadt

Staudamm

System

Teilentsiegelung

Thermische Energie

Urbane Retentionsräume

Wandgebundene Fassadenbegrünung

Wassersensible Stadt

Ökosystemdienstleistungen

Ökosystemfunktion

Informationssystem

GeoNode

GeoServer

Geodatenbank

Geodatendienste

Geodatenformat

Geodateninfrastruktur

Geodatensatz

Geodatenverarbeitung

Geoinformationssystem

Geokodierung

Geoportal

Georeferenzierung

Geostories

InfoTool

Open Geospatial Consortium

Informationsystem

Datenerfassung

KRITIS

Blackout

Härtung

Interdependenz

KRITIS-Branche

KRITIS-Sektoren

Kaskadeneffekt

Kritische Infrastrukturen

Sensitivität

Klima

Klimaanpassung

Klimaresiliente Stadt

Klimarisiko

Klimaschutz

Mikroklima

Kommunikation

Ambiguität

Co-kreative Wissenschaftskommunikation

Dialoggruppe

Externe Wissenschaftskommunikation

Interne Wissenschaftskommunikation

Klimakommunikation

Kommunikation

Makroebene

Mesoebene

Mikroebene

Partizipative Wissenschaftskommunikation

Projektkommunikation

Projektmarketing

Responsive Wissenschaftskommunikation

Wissenschaftskommunikation

Naturgefahren

Dürre

Extremereignis

Flusshochwasser

Fluviales Hochwasser

Gefahr

Grundhochwasser

Hochwasser

Hochwassergefahrenkarte

PET-Wert

Pluviales Hochwasser

Starkregen

Starkregengefahrenkarte

Starkregenindex

Sturmflut

Thermische Ausgleichsfunktion

Thermische Belastung

Urbane Hitzeinsel

Partizipation

Citizen Science

Co-Design

Co-Kreation

Co-kreativer Workshop

Kollaborativ

Partizipation

Prototyp

Workshop

Projekt

Agilität

Akteur:innen

Akteursnetzwerkanalyse

Best Practices

Co-Site

Co-Site-Glossar

Entwicklungsteam

Expertisegruppe

Gemeinwohlorientierung

Glossar

Modellregionen

Next Practices

Partner:innen

Realexperiment

Reallabor

Sites

Stakeholder

Transdisziplinäres Arbeiten

Transferbeirat

Transformationsnetzwerk

VUCA

Wissenschaft

Zielgruppe

Risikomanagement

Anpassungsfähigkeit

Bevölkerungsschutz

Bewältigungskapazität

Dürreindex

Exposition

Gefahrenabwehr

Gefahrenereignis

Gefahrenkarte

Hochwasserrisikokarte

Katastrophe

Katastrophenschutz

Krise

Naturgefahren

Prävention

Resilienz

Risiko

Risikokarte

Risikomanagement

Schaden

Schutzgut

Starkregenrisikokarte

Vulnerabilität

Vulnerable Personengruppen

Risikomanagment

Krisenmanagement

Zivilschutz

Transformation

Agenda 2030

Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Change Agents

Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie

Global Change

Klimawandelanpassung

Megatrends

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltigkeitsstrategie

Sozial-ökologische Transformation

Sustainable Development Goals

Transformation

Transformative Wissenschaft

Urbane Resilienz

Vision

Weiterbildung

Allgemeine Weiterbildung

Berufliche Weiterbildung

Betriebliche Weiterbildung

Didaktisches Design

Fortbildung

Future Skills

Green Skills

Lernsettings

Qualifikation

Qualifizierungsbedarf

Transformation Skills

Transformatives Lernen

Weiterbildung

Wissenschaftliche Weiterbildung

Wirkung

Balanced Scorecard

Bedarfsanalyse

Begleitforschung

Evaluation

Formative Evaluation

Impact

Indikator

Input

Outcome

Output

Prospektive Evaluation

Summative Evaluation

Wirkung

Wirkungsanalyse

Wirkungsmodell

Wirkungsmonitoring

Wirkungsorientierung

Wissensmanagement

Open Science

Systemwissen

Transfer

Transfermodus 1

Transfermodus 2a

Transfermodus 2b

Transformationswissen

Wissenserzeugung

Wissenstransfer

Zielwissen

XR

360-Grad-Video

AR-Brille

Augmented Reality

Augmented Virtuality

Extended Reality

Head-Mounted Display

Immersion

Mixed Reality

Simulationen

VR-Brille

VR-Laufband

Virtual Reality